F06 Waldbrand am Wurmberg
(Einsatz-Nr. 55)
Flächenbrand
Brandeinsatz
Zugriffe 392
|
eingesetzte Kräfte
|
||||||||||
Fahrzeugaufgebot
![]() ![]() ![]() |

Einsatzbericht
Die Feuerwehr Sankt Andreasberg wurde zusammen mit der Feuerwehr Braunlage und Hohegeiß zu einen unklaren Feuerschein an den Wurmberg bei Braunlage gerufen.
Der Löschzug Sankt Andreasberg hat zunächst den Einsatzauftrag bekommen, den Bereitstellungsraum an der Talstation Wurmbergseilbahn anzufahren. Nachdem die Einsatzstelle von der Feuerwehr Braunlage lokalisiert wurde, wurden alle Wasserführenden Fahrzeuge zur Einsatzstelle an dir große Wurmbergstraße gerufen.
Dort brannten ca 600 qm Mischwald.
Die Feuerwehr St.Andreasberg hat mit dem HLF 20 die Brandbekämpfung an der Ostseite übernommen und das Tlf 8/24 wurde zum Pendelverkehr eingesetzt.
Nach ca. 3 Stunden und massiven Nachlöscharbeiten könnte gegen 3 Uhr Feuer aus gemeldet werden.
Die Feuerwehr St.Andreasberg rüstete ihre Gerätschaften an der Feuerwache Braunlage wieder auf und war dann gegen 04.30 Uhr wieder eingerückt.
Im Einsatz waren
Feuerwehr Braunlage
Feuerwehr St.Andreasberg
Feuerwehr Hohegeiß
Polizei Braunlage
Revierförster