Die Kinder- und Jugendfeuerwehren aus den drei Ortsteilen Sankt Andreasberg, Braunlage und Hohegeiß haben sich zu einer Kinder- und Jugendfeuerwehr der Stadt Braunlage zusammengeschlossen. Die Voraussetzungen zur Aufnahme ergeben sich aus den §§ 11 und 12 der Satzung der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Braunlage. Die Dienste der Kinder- und Jugendfeuerwehr finden getrennt statt.

Die Kinderfeuerwehr:

Die Kinderfeuerwehr richtet sich nach den Grundsätzen über die Organisation der Kinderfeuerwehr.

Kinder im Alter zwischen 6 und 12 Jahren dürfen in die Kinderfeuerwehr eintreten. Ab dem 10 Lebensjahr können und ab Vollendung des 12. Lebensjahres müssten die Kinder in die Jugendfeuerwehr übergehen.

Zu den Aufgaben und Zielen der Kinderfeuerwehr gehören:

  • spielerische Vorbereitung auf die Mitgliedschaft in der Feuerwehr
  • Anleitung der Mitglieder zur Nächstenhilfe
  • Unterweisung in der Gruppen- und Teamfähigkeit
  • Förderung der sozialen Kompetenz

Diese Ziele und Aufgaben werden beispielsweise durch Spiel und Sport, Basteln, Brandschutz- und Verkehrserziehung, Gesundheitserziehung und Umweltschutz erfüllt.

 

Die Jugendfeuerwehr:

Jugendliche zwischen 10 und 18 Jahren dürfen in die Jugendfeuerwehr eintreten. Jugendliche ab der Vollendung des 16. Lebensjahres können mit Einwilligung eines Erziehungsberechtigten in die aktive Einsatzabteilung der jeweiligen Ortsfeuerwehr übergehen.

Ziele und Aufgaben der Jugenfeuerwehr sind, die in der Kinderfeuerwehr vermittelten Werte zu vertiefen. Ferner finden Ausbildungen an technischen Geräten und Fahrzeugen statt.

Höhepunkte sind oft die Teilnahme an Wettkämpfen, überregionalen Veranstaltungen und Zeltlagern sowie der Erwerb von Leistungsabzeichen.

 

 

 

 

Ansprechpartner Jugendfeuerwehr

Stadtjugendfeuerwehrwart Christopher Karnovsky
OF Braunlage
stadtjfw@feuerwehr-braunlage.de
stellvertretender
Stadtjugendfeuerwehrwart
Marcel Meininger
OF Sankt Andreasberg
stadtkf@feuerwehr-braunlage.de
Jugendfeuerwehrwart OT Braunlage Jens Roth
OF Braunlage
jugendfw@feuerwehr-braunlage.de
stellvertretender Jugendfeuerwehrwart OT Braunlage Patrick Rosenthal
OF Braunlage
jugendfw@feuerwehr-braunlage.de
stellvertretender Jugendfeuerwehrwart OT Braunlage Torben Ervenich
OF Braunlage
jugendfw@feuerwehr-braunlage.de
Jugendfeuerwehrwart OT Hohegeiß Steve Behrens
OF Hohegeiß
steve.behrens1978@icloud.com
stellvertretende Jugendfeuerwehrwartin
OT Hohegeiß
Jasmin Behrens
OF Hohegeiß
jasmin.marx@gmx.de

Ansprechpartner Kinderfeuerwehr

Kinderfeuerwehrwart Lennart Lohmann
OF Braunlage
stadtkf@feuerwehr-braunlage.de
stellvertretende
Kinderfeuerwehrwartin
für OT Braunlage
Anke Thinius
OF Braunlage
stadtkf@feuerwehr-braunlage.de
stellvertretender
Kinderfeuerwehrwart
für OT Sankt Andreasberg
Marcel Meininger
OF Sankt Andreasberg
stadtkf@feuerwehr-braunlage.de
stellvertretender
Kinderfeuerwehrwart
für OT Sankt Andreasberg
Jason Eberhardt
OF Sankt Andreasberg
stadtkf@feuerwehr-braunlage.de
stellvertretende
Kinderfeuerwehrwartin
für OT Hohegeiß
Sabrina Carl
OF Hohegeiß
stadtkf@feuerwehr-braunlage.de
stellvertretender
Kinderfeuerwehrwart
für OT Hohegeiß
Jamie Meißner
OF Hohegeiß
stadtkf@feuerwehr-braunlage.de

Bei Interesse an die Kinderfeuerwehr...Bei Interesse an der Jugendfeuerwehr...