Aktuelle Einsätze

Einsatz | AmtshilfeHilfeleistung |

+++#12 First Responder+++

Die Freiwillige Feuerwehr Sankt Andreasberg wurde zu einem First Responder Einsatz alarmiert.

Einsatz | Hilfeleistung |

+++#11 H_Öl 1 Ölspur klein+++

Die Freiwillige Feuerwehr Sankt Andreasberg wurde zu einer Ölspur im Stadtgebiet alarmiert.

Einsatz | Hilfeleistung |

+++#10 H_Öl 2 Ölspur groß (nach Erhöhung)+++

Die Freiwillige Feuerwehr Sankt Andreasberg wurde zu einer Ölspur im Stadtgebiet alarmiert.

Aktuelles

+++Einführung der modularen Grundausbildung+++

Feuerwehr Stadtausbildungsleiter der Stadt Braunlage und Stellvertretender Ortsbrandmeister der Freiwilligen Feuerwehr Sankt Andreasberg Lucas Neuse stellt das Konzept der im Landkreis neuen modularen Grundausbildung vor.

+++Adventsstunden der Freiwilligen Feuerwehr Sankt Andreasberg+++

Rund 200 Gäste besuchten die Adventssunden der Freiwilligen Feuerwehr Sankt Andreasberg.

+++Sonderdienst für Atemschutzgeräteträger+++

Die Atemschutzgeräteträger aus den Feuerwehren der Stadt Braunlage stärken den Zusammenhalt beim Sonderausbildungsdienst.

Wir sind da, wenn es drauf ankommt.

Einfache Eventliste

Aktuell sind keine Termine vorhanden.

Tag der offenen Tür 2024

Die Freiwillige Feuerwehr Sankt Andreasberg lädt am Pfingstsamstag 18.05.2024 zum Tag der offenen Tür ein. Geboten wird  ab 14 Uhr ein Programm für die ganze Familie. Ab 17 Uhr gibt es Livemusik.

KatWarn

 

Mit KATWARN erhalten Sie ergänzend zu Sirenen, Lautsprecheransagen oder Meldungen im Radio wichtige Warn- und Verhaltensinformationen. KATWARN ist ein Warnsystem, das nicht nur informiert, DASS es eine Gefahr gibt, sondern vor allem, WIE zu handeln ist.

Die Warnungen werden im Gefahrenfall von der Katastrophenschutzbehörde von Landkreis oder Stadt Göttingen ausgegeben.

 

KatWarn für Ihr Smartphone.  

Einsatzabteilungen

Die Aufgaben der Freiwilligen Feuerwehr sind vielfältig. Deshalb gibt es verschiedene Abteilungen:

Einsatzabteilung

Alle aktiven Mitglieder, die ausrücken, wenn es ernst wird. Z. B. zum Brand, zum Verkehrsunfall oder Schadenslagen aufgrund eines Unwetters.

Messen und Spüren

Wenn es brennt, entstehen schnell giftige Rauchgase. Auch ein Leck in einer Gasleitung ist gefährlich. Um hier die Gefahren abzuschätzen, unternimmt die Abteilung "Messen und Spüren" die notwendigen Messungen.

Altersabteilung

Kameraden, die aufgrund ihres Alters nicht mehr am Einsatzgeschehen teilnehmen können, sind in der Altersabteilung zu gesellschaftlichen oder festlichen Anlässen immer wilkommen.

Drohnenstaffel

Die Drohnenstaffel kümmert sich um die Aufklärung aus der Luft. Ob versteckte Glutnester aufzuspüren sind, oder vermisste Personen gesucht werden müssen. Hier gibt es viele Einsatzmöglichkeiten.