von Alexander Stille

Um 19 Uhr eröffnete unser Ortsbrandmeister Sebastian Voigt die Jahreshauptversammlung für das Berichtsjahr 2024 pünktlich.

Nach den einführenden und begrüßenden Worten, konnte die Beschlussfähigkeit festgestellt werden. Weiter berichtete der OBM über ein ereignisreiches und erfolgreiches Jahr 2024.

So galt es für die Wehr im Jahr 2024 insgesamt 82 Einsätze abzuarbeiten, darunter unter anderem 46 technische Hilfeleistungen und 24 Brandeinsätze. Neben den Einsätzen wurde auch an Pfingsten ein sehr erfolgreicher Tag der offenen Tür abgehalten und ein ebenso gut angenommener Adventsnachmittag veranstaltet. Insgesamt wurden durch die Kameradinnen und Kameraden über 4.626 Dienststunden geleistet.

Auch konnten im vergangenen Jahr einige Beschaffungen getätigt werden. So zum Beispiel ein s.g. StabFast-System, welches für die technische Rettung bei einem Verkehrsunfall ein nahezu unerlässliches Hilfsmittel ist oder auch Helmsprechgarnituren, welche die Kommunikation über Funk insbesondere für Atemschutzgeräteträger verbessert.

 

Im weiteren Verlauf folgten die Berichte der einzelnen Fachbereiche Spüren und Messen, Atemschutz, Drohne, Kinder- und Jugendfeuerwehr sowie des Kassenwartes.

 

Neben der zahlreichen Berichte, durften Beförderungen und Ehrungen durchgeführt werden:

 

Zur Feuerwehrfrau/ zum Feuerwehrmann: Heidi Bouet und Niklas Eckold

Zur Oberfeuerwehrfrau/ zum Oberfeuerwehrmann: Nadia Bouet, Jason Eberhardt, Rüdiger Meyer, George Worth

Zum Hauptfeuerwehrmann: Max Otto, Thomas Bouet, Marcel Meininger

Zum Erster Hauptfeuerwehrmann: Alexander Stille

Zum Oberlöschmeister: Fabian Brockschmidt, Lucas Neuse, Michael Franz

Zum Oberbrandmeister: Sebastian Voigt, Michael Ahrend

 

Für 25 jährige Mitgliedschaft: Jens Dietrich und Florian Müller

Für 60 jährige Mitgliedschaft: Walter Gätcke

Für 70 jährige Mitgliedschaft: Dieter Haase

 

Besonders geehrt wurde unser ehemaliger Ortsbrandmeister Paul Libitowski jr. für seine Verdienste als langähriger Ortsbrandmeister.

 

Im Anschluss wurde die Versammlung mit Speis und Trank und gemütlichem Beisammensein beendet.